|



























|
|
6. Juni 1920,
Wahl zum 1. Reichstag
|
| |
Stimmen |
| überhaupt |
v.H. |
| Wahlberechtigte |
204.253 |
65,62 |
| WählerInnen |
174.215 |
|
| Wahlbeteiligung |
|
85,29 |
| ungültige Stimmen |
1.731 |
0,99 |
| gültige Stimmen |
172.484 |
99,01 |
| davon: |
| Unabhängige sozialdemokratische Partei Deutschlands |
54.350 |
31,51 |
| Deutsche Volkspartei |
42.245 |
24,49 |
| Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
30.766 |
17,84 |
| Deutsche demokratische Partei |
23.178 |
13,44 |
| Deutschnationale Volkspartei |
10.816 |
6,27 |
| Kommunistische Partei Deutschlands (Spartakusbund) |
7.502 |
4,35 |
| Zentrumspartei |
3.181 |
1,84 |
| Deutsch-hannoversche Partei |
446 |
0,26 |
Quelle: StatDR 1920, II, S. 128f.
|