|



























|
|
19. Januar 1919,
Wahl zur verfassunggebenden Nationalversammlung
|
| |
Stimmen |
| überhaupt |
v.H. |
| Wahlberechtigte |
197.960 |
65,56 |
| WählerInnen |
166.507 |
|
| Wahlbeteiligung |
|
84,11 |
| ungültige Stimmen |
481 |
0,29 |
| gültige Stimmen |
166.026 |
99,71 |
| davon: |
| Sozialdemokratische Partei |
69.808 |
42,05 |
| Deutsche demokratische Partei |
55.680 |
33,54 |
| Unabhängige sozialdemokratische Partei |
30.199 |
18,19 |
| Deutschnationale Volkspartei |
6.594 |
3,97 |
| Christliche Volkspartei |
2.952 |
1,78 |
| Deutsche Volkspartei |
459 |
0,28 |
| Deutsch-hannoversche Partei |
334 |
0,20 |
Quelle: StatVJDR 1920, Heft 4, S. 285
|