|



























|
|
5. März 1933,
Wahl zum 8. Reichstag
|
| Ergebnis im Gebiet des ehemaligen Freistaates Waldeck. |
Stimmen |
| überhaupt |
v.H. |
| Wahlberechtigte |
39.873 |
69,47 |
| WählerInnen |
35.013 |
|
| Wahlbeteiligung |
|
87,81 |
| ungültige Stimmen |
247 |
0,71 |
| gültige Stimmen |
34.766 |
99,29 |
| davon: |
| Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei (Hitlerbewegung) |
24.633 |
70,85 |
| Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
3.868 |
11,13 |
| |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
3.639 |
10,47 |
| Deutsche Staatspartei |
229 |
0,66 |
| Kampffront Schwarz-Weiß-Rot |
3.247 |
9,34 |
| Kommunistische Partei Deutschlands |
1.137 |
3,27 |
| Deutsche Volkspartei, Christlichsozialer Volksdienst (Evangelische Bewegung),
Deutsche Bauernpartei, Deutsch-hannoversche Partei |
1.129 |
3,25 |
| |
Deutsche Volkspartei |
458 |
1,32 |
| Christlichsozialer Volksdienst (Evangelische Bewegung) |
663 |
1,91 |
| Deutsche Bauernpartei |
7 |
0,02 |
| Deutsch-hannoversche Partei |
1 |
- |
| Deutsche Zentrumspartei |
752 |
2,16 |
Quelle: StatDR 1935, S. 203f.
|