|



























|
|
6. Juni 1920,
Wahl zum 1. Reichstag
|
| |
Stimmen |
| überhaupt |
v.H. |
| Wahlberechtigte |
135.637 |
64,0 |
| WählerInnen |
120.533 |
|
| Wahlbeteiligung |
|
88,86 |
| ungültige Stimmen |
359 |
0,30 |
| gültige Stimmen |
120.174 |
99,70 |
| davon: |
| Unabhängige sozialdemokratische Partei Deutschlands |
52.642 |
43,80 |
| Deutsche Volkspartei |
25.316 |
21,07 |
| Deutschnationale Volkspartei |
24.608 |
20,48 |
|
Vereinigte landwirtschaftliche Berufsvereinigungen Thüringens |
15.291 |
12,72 |
| Deutschnationale Volkspartei |
9.317 |
7,75 |
| Deutsche demokratische Partei |
8.401 |
6,99 |
| Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
5.823 |
4,85 |
| Kommunistische Partei Deutschlands (Spartakusbund) |
3.089 |
2,57 |
| Zentrumspartei |
295 |
0,25 |
Quelle: StatDR 1920, II, S. 124ff.
|