|



























|
2. Februar 1919,
Wahl zum Landtag
|
|
a) Gebiet Gera
|
Stimmen |
Sitze |
| überhaupt |
v.H. |
überh. |
v.H. |
| Wahlberechtigte |
86.991 |
|
|
| WählerInnen |
|
81,9 |
| Wahlbeteiligung |
|
|
| ungültige Stimmen |
|
|
| gültige Stimmen |
71.235 |
|
21 |
|
| davon: |
| Sozialdemokratische Partei und Unabhängige sozialdemokratische Partei |
44.282 |
62,16 |
13 |
61,90 |
| Deutschnationale Volkspartei und Deutsche Volkspartei |
14.985 |
21,04 |
5 |
23,81 |
| Deutsche demokratische Partei |
11.968 |
16,80 |
3 |
14,29 |
|
b) Gebiet Greiz
|
Stimmen |
Sitze |
| überhaupt |
v.H. |
überh. |
v.H. |
| Wahlberechtigte |
47.376 |
|
|
| WählerInnen |
|
74,7 |
| Wahlbeteiligung |
|
|
| ungültige Stimmen |
|
|
| gültige Stimmen |
35.396 |
|
15 |
|
| davon: |
| Unabhängige sozialdemokratische Partei |
15.755 |
44,51 |
7 |
46,67 |
| Deutsche demokratische Partei |
8.025 |
22,67 |
4 |
26,67 |
| Deutschnationale Volkspartei |
5.963 |
16,95 |
2 |
13,33 |
| Sozialdemokratische Partei |
5.653 |
15,97 |
2 |
13,33 |
Quelle: StatThür 1922, S. 503f.
|