|



























|
|
6. Juni 1920,
Wahl zum 1. Reichstag
|
| |
Stimmen |
| überhaupt |
v.H. |
| Wahlberechtigte |
162.225 |
60,1 |
| WählerInnen |
126.150 |
|
| Wahlbeteiligung |
|
77,76 |
| ungültige Stimmen |
341 |
0,27 |
| gültige Stimmen |
125.809 |
99,73 |
| davon: |
| Deutschnationale Volkspartei |
32.573 |
25,89 |
|
Vereinigte landwirtschaftliche Berufsvereinigungen Thüringens |
24.544 |
19,51 |
| Deutschnationale Volkspartei |
8.029 |
6,38 |
| Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
32.439 |
25,78 |
| Unabhängige sozialdemokratische Partei Deutschlands |
28.730 |
22,84 |
| Deutsche Volkspartei |
17.838 |
14,18 |
| Deutsche demokratische Partei |
10.242 |
8,14 |
| Kommunistische Partei Deutschlands (Spartakusbund) |
3.095 |
2,46 |
| Zentrumspartei |
892 |
0,71 |
Quelle: StatDR 1920, II, S. 124ff.
|