|



























|
|
6. Juni 1920,
Wahl zum 1. Reichstag
|
| |
Stimmen |
| überhaupt |
v.H. |
| Wahlberechtigte |
126.875 |
60,0 |
| WählerInnen |
112.636 |
|
| Wahlbeteiligung |
|
88,78 |
| ungültige Stimmen |
386 |
0,34 |
| gültige Stimmen |
112.250 |
99,66 |
| davon: |
| Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
36.976 |
32,94 |
| Deutschnationale Volkspartei |
29.272 |
26,08 |
|
Vereinigte landwirtschaftliche Berufsvereinigungen Thüringens |
17.004 |
15,15 |
| Deutschnationale Volkspartei |
12.268 |
10,93 |
| Unabhängige sozialdemokratische Partei Deutschlands |
22.862 |
20,37 |
| Deutsche Volkspartei |
10.977 |
9,78 |
| Deutsche demokratische Partei |
9.598 |
8,55 |
| Kommunistische Partei Deutschlands (Spartakusbund) |
2.273 |
2,02 |
| Zentrumspartei |
292 |
0,26 |
Quelle: StatDR 1920, II, S. 124ff.
|