| 1918 |
| 07.11. |
Bildung eines Soldatenrates in Altenburg |
| 08.11. |
Bildung eines Arbeiter- und Soldatenrates in Altenburg unter dem Vorsitz von August Fröhlich, SPD. |
| 13.11. |
Der Herzog setzt eine neue, sozialliberale Regierung ein (herzogliche Beamte und Mehrheitssozialdemokraten),
leitender Staatsminister wird Wilhelm Tell, Fortschritt. Abdankung des Herzogs. |
| 1919 |
| März |
Nach den Landtagswahlen Bildung einer SPD/DDP-Regierung. Die neue Regierung setzt sich mit Ausnahme
Wilhelm Tells wie die Übergangsregierung zusammen. Zum leitenden Staatsminister wird August Fröhlich, SPD,
gewählt. |
| 26.04. |
Der Landtag beschließt das »Gesetz über die vorläufige Regelung der Verfassung in Sachsen-Altenburg«. |
| 06.06. |
Der Landtag ratifiziert den Gemeinschaftsvertrag mit 27 gegen 8 Stimmen. |