|



























|
6. Juni 1920,
Wahl zum 1. Reichstag
|
| |
Stimmen |
| überhaupt |
v.H. |
| Wahlberechtigte |
270.673 |
62,5 |
| WählerInnen |
210.793 |
|
| Wahlbeteiligung |
|
77,88 |
| ungültige Stimmen |
703 |
0,33 |
| gültige Stimmen |
210.090 |
99,67 |
| davon: |
| Deutschnationale Volkspartei |
58.122 |
27,67 |
|
Vereinigte landwirtschaftliche Berufsvereinigungen Thüringens |
42.765 |
20,36 |
| Deutschnationale Volkspartei |
15.357 |
7,31 |
| Unabhängige sozialdemokratische Partei Deutschlands |
48.511 |
23,09 |
| Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
40.697 |
19,37 |
| Deutsche Volkspartei |
34.101 |
16,23 |
| Deutsche demokratische Partei |
21.039 |
10,01 |
| Kommunistische Partei Deutschlands (Spartakusbund) |
5.310 |
2,53 |
| Zentrumspartei |
2.310 |
1,10 |
Quelle: StatDR 1920, II, S. 124ff.
|