| 1918 |
| 08.11. |
Bildung eines Arbeiter- und Soldatenrates in Frankfurt a.M. |
| 1919 |
| 01.06. |
Kreise um Adam Dorten versuchen in Wiesbaden und Mainz
vergeblich, eine selbstständige rheinische Republik innerhalb des Reiches zu
konstituieren; dies scheitert am Widerstand von Arbeitern und deutschen
Behörden. |
| 1923 |
| 22.10. |
Besetzung der staatlichen Behörden in Wiesbaden und Mainz
durch Separatisten, die von den Besatzungstruppen unterstützt werden. |
| 07.12. |
Gründung der Südwestdeutsche Rundfunkdienst AG in Frankfurt a.M. |
| 1924 |
| 01.04. |
Beginn täglicher Rundfunksendungen aus Frankfurt a.M. |
| 1925 |
| 25.01. |
Eröffnung des ersten Nebensenders des Frankfurter Rundfunks in Kassel. |
| 1929 |
| 01.05. |
Der Freistaat Waldeck wird der Provinz Hessen-Nassau eingegliedert. |
| 1932 |
| 01.08. |
Der Kreis Wetzlar kommt von der Rheinprovinz zur Provinz Hessen-Nassau, während der Kreis Grafschaft Schaumburg der Provinz Hannover
angegliedert wird. |