


























| 21. Februar 1921, Wahl zum Provinziallandtag | | | Stimmen | Sitze | | überhaupt | v.H. | überh. | v.H. | | Wahlberechtigte | | | | | WählerInnen | | | | Wahlbeteiligung | | | | ungültige Stimmen | | | | gültige Stimmen | | | 159 | | | davon: | | Zentrum | | | 73 | 45,91 | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | | | 26 | 16,35 | | Deutsche Volkspartei | | | 19 | 11,95 | | Vereinigte Kommunistische Partei
Deutschlands | | | 14 | 8,81 | | Deutschnationale Volkspartei | | | 14 | 8,81 | | Unabhängige Sozialdemokratische Partei
Deutschlands | | | 6 | 3,77 | | Deutsche Demokratische Partei | | | 5 | 3,14 | | Christliche Volkspartei | | | 1 | 0,63 | | Sonstige | | | 1 | 0,63 |
Quelle: Falter u.a. 1986, S. 103ff. |