


























| 5. März 1933, Wahl zum 8. Reichstag | | | Stimmen | | überhaupt | v.H. | | Wahlberechtigte | 368.113 | 67,52 | | WählerInnen | 325.969 | | | Wahlbeteiligung | | 88,55 | | ungültige Stimmen | 2.326 | 0,71 | | gültige Stimmen | 323.643 | 99,29 | | davon: | | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei (Hitlerbewegung) | 150.500 | 46,50 | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 62.350 | 19,27 | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 58.791 | 18,17 | | Deutsche Staatspartei | 3.559 | 1,10 | | Deutsche Zentrumspartei | 47.772 | 14,76 | | Kampffront Schwarz-Weiß-Rot | 36.849 | 11,39 | | Kommunistische Partei Deutschlands | 20.697 | 6,40 | | Deutsche Volkspartei, Christlich-sozialer Volksdienst (Evangelische Bewegung), Deutsche Bauernpartei, Deutsch-Hannoversche Partei | 5.463 | 1,69 | | Deutsche Volkspartei | 3.653 | 1,13 | | Christlich-sozialer Volksdienst (Evangelische Bewegung) | 1.631 | 0,50 | | Deutsche Bauernpartei | 111 | 0,03 | | Deutsch-Hannoversche Partei | 68 | 0,02 | | Sozialistische Kampfgemeinschaft | 12 | - |
Quelle: StatJBDR 1933, S. 540f. |