


























| 8. März 1933, Wahl zum 8. Reichstag | | | Stimmen | | überhaupt | v.H. | | Wahlberechtigte | 1.134.980 | 70,61 | | WählerInnen | 1.022.666 | | | Wahlbeteiligung | | 90,10 | | ungültige Stimmen | 7.855 | 0,77 | | gültige Stimmen | 1.014.811 | 99,23 | | davon: | | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei (Hitlerbewegung) | 483.026 | 47,60 | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 217.065 | 21,39 | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 209.283 | 20,62 | | Deutsche Staatspartei | 7.782 | 0,77 | | Kommunistische Partei Deutschlands | 155.059 | 15,28 | | Kampffront Schwarz-Weiß-Rot | 125.953 | 12,41 | | Deutsche Volkspartei, Christlichsozialer Volksdienst (Evangelische Bewegung), Deutsche Bauernpartei, Deutsch-hannoversche Partei | 21.352 | 2,34 | | Deutsche Volkspartei | 15.846 | 1,56 | | Christlichsozialer Volksdienst (Evangelische Bewegung) | 4.675 | 0,46 | | Deutsche Bauernpartei | 688 | 0,07 | | Deutsch-hannoversche Partei | 143 | 0,01 | | Deutsche Zentrumspartei | 12.029 | 1,19 | | Sozialistische Kampfgemeinschaft | 327 | 0,03 |
Quelle: StatJBDR 1933, S. 540f. |