


























| 8. März 1933, Wahl zum 8. Reichstag | | | Stimmen | | überhaupt | v.H. | | Wahlberechtigte | 34.832 | 72,50 | | WählerInnen | 31.740 | | | Wahlbeteiligung | | 91,12 | | ungültige Stimmen | 170 | 0,54 | | gültige Stimmen | 31.570 | 99,46 | | davon: | | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei (Hitlerbewegung) | 13.690 | 43,36 | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 12.669 | 40,13 | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 12.335 | 39,07 | | Deutsche Staatspartei | 334 | 1,06 | | Kampffront Schwarz-weiß-rot | 2.460 | 7,79 | | Kommunistische Partei Deutschlands | 1.788 | 5,66 | | Deutsche Volkspartei, Christlich-Sozialer Volksdienst (Evangelische Bewegung), Deutsche Bauernpartei, Deutsch-hannoversche Partei | 812 | 2,57 | | Deutsche Volkspartei | 494 | 1,56 | | Evangelischer Volksdienst | 296 | 0,94 | | Deutsch-hannoversche Partei | 17 | 0,05 | | Deutsche Bauernpartei | 5 | 0,02 | | Deutsche Zentrumspartei | 151 | 0,48 |
Quelle: StatJBDR 1933, S. 540f. |