


























| 4. Mai 1924, Wahl zum 2. Reichstag | | | Stimmen | | überhaupt | v.H. | | Wahlberechtigte | 30.038 | 61,73 | | WählerInnen | 26.955 | | | Wahlbeteiligung | | 89,74 | | ungültige Stimmen | 109 | 0,40 | | gültige Stimmen | 26.846 | 99,60 | | davon: | | Vereinigte sozialdemokratische Partei | 12.217 | 45,51 | | Deutschnationale Volkspartei | 5.835 | 21,74 | | Deutsche Volkspartei | 4.261 | 15,87 | | Deutsche demokratische Partei | 2.427 | 9,04 | | Liste der Kommunisten | 912 | 3,40 | | Völkischsozialer Block | 666 | 2,48 | | Unabhängige sozialdemokratische Partei Deutschlands | 144 | 0,54 | | Deutschsoziale Partei | 121 | 0,45 | | Westfälische Zentrumspartei | 112 | 0,42 | | Christlichsoziale Volksgemeinschaft Deutschlands | 91 | 0,34 | | Nationale Freiheitspartei | 24 | 0,09 | | Polenpartei | 23 | 0,09 | | Haeusserbund | 13 | 0,05 |
Quelle: StatDR 1928, II, S. 80 |