


























| 29. November 1925, Wahl zum Provinziallandtag | | | Stimmen | Sitze | | überhaupt | v.H. | überh. | v.H. | | Wahlberechtigte | | | | | WählerInnen | | | | Wahlbeteiligung | | | | ungültige Stimmen | | | | gültige Stimmen | 595.966 | | 76 | | | davon: | | Deutschnationale Volkspartei | 289.157 | 49,43 | 37 | 48,68 | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 156.348 | 26,23 | 20 | 26,32 | | Deutsche Volkspartei | 35.346 | 5,93 | 5 | 6,58 | | Kommunisten | 32.410 | 5,44 | 4 | 5,26 | | Wirtschaftspartei des Deutschen Mittelstandes | 27.073 | 4,54 | 3 | 3,95 | | Aufwertungs- und Mittelstandspartei | 24.968 | 4,19 | 3 | 3,95 | | Deutsche Demokratische Partei | 19.451 | 3,26 | 3 | 3,95 | | Wirtschaftpolitische Liste (Pommernliste) | 10.583 | 1,78 | 1 | 1,32 | | Parteilose Proschwitz | 630 | 0,11 | - | - |
Quelle: StatJBP 1926, S. 234ff. |