


























| 17. November 1929, Wahl zum Provinziallandtag Kassel | | | Stimmen | Sitze | | überhaupt | v.H. | überh. | v.H. | | Wahlberechtigte | | | | | WählerInnen | | | | Wahlbeteiligung | | | | ungültige Stimmen | | | | gültige Stimmen | 536.294 | | 45 | | | davon: | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 175.972 | 32,81 | 15 | 33,33 | | Hessische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land | 126.849 | 23,65 | 11 | 24,44 | | Zentrum | 69.696 | 13,00 | 6 | 13,33 | | Kommunisten | 35.021 | 6,53 | 3 | 6,67 | | National-Sozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitler-Bewegung) | 33.549 | 6,26 | 3 | 6,67 | | Reichspartei des Deutschen Mittelstandes (Wirtschaftspartei) | 29.615 | 5,52 | 3 | 6,67 | | Deutsche Demokratische Partei | 25.370 | 4,73 | 2 | 4,44 | | Christlicher Volksdienst | 22.852 | 4,26 | - | - | | Deutsche Volkspartei Stadt Kassel, Stadt Marburg | 17.370 | 3,24 | 2 | 4,44 |
Quelle: StatJBP 1930, S. 358ff. |