


























| 29. November 1925, Wahl zum Provinziallandtag Kassel | | | Stimmen | Sitze | | überhaupt | v.H. | überh. | v.H. | | Wahlberechtigte | | | | | WählerInnen | | | | Wahlbeteiligung | | | | ungültige Stimmen | | | | gültige Stimmen | 348.193 | | 43 | | | davon: | | Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land | 116.762 | 33,53 | 15 | 34,88 | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 115.401 | 33,14 | 15 | 34,88 | | Zentrum | 51.801 | 14,88 | 7 | 16,28 | | Kommunisten | 23.270 | 6,68 | 3 | 6,98 | | Deutsche Demokratische Partei | 19.402 | 5,57 | 3 | 6,98 | | Handwerk und Gewerbe | 11.798 | 3,39 | - | - | | Wirtschaftspartei des Deutschen Mittelstandes | 8.891 | 2,55 | - | - | | Bürgerliche Gerechtigkeitsvereinigung | 510 | 0,15 | - | - | | Allgemeiner Wirtschaftsbund für Steuerabbau und Sparmaßnahmen | 358 | 0,10 | - | - |
Quelle: StatJBP 1926, S. 234ff. |