


























| 29. November 1925, Wahl zum Provinziallandtag | | | Stimmen | Sitze | | überhaupt | v.H. | überh. | v.H. | | Wahlberechtigte | | | | | WählerInnen | | | | Wahlbeteiligung | | | | ungültige Stimmen | | | | gültige Stimmen | 1.106.664 | | 112 | | | davon: | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 363.858 | 32,88 | 37 | 33,04 | | Vereinigte Hannoversche Provinziallandtagsliste | 301.040 | 27,20 | 30 | 26,79 | | Zentrum | 106.842 | 9,65 | 11 | 9,82 | | Haus- und Grundbesitzer | 80.908 | 7,31 | 8 | 7,14 | | Kommunisten | 46.725 | 4,22 | 5 | 4,46 | | Deutsche Demokratische Partei | 42.659 | 3,85 | 5 | 4,46 | | Wirtschaftsliste, Handwerk und Gewerbe | 41.425 | 3,74 | 5 | 4,46 | | Hannoversche Ortsparteien | 30.133 | 2,72 | 3 | 2,68 | | Deutschnationale Volkspartei | 24.107 | 2,18 | 2 | 1,79 | | Sparerbund | 22.156 | 2,00 | 3 | 2,68 | | Deutsche Volkspartei | 14.834 | 1,34 | 1 | 0,89 | | Deutsch-Soziale Partei | 13.367 | 1,21 | - | - | | Deutsch-völkische Freiheitsbewegung | 8.018 | 0,72 | 1 | 0,89 | | Deutsch-Hannoversche Partei | 6.869 | 0,62 | 1 | 0,89 | | Evangelisch-soziale Liste | 3.723 | 0,34 | - | - |
Quelle: StatJBP 1926, S. 234ff. |