


























| 21. Februar 1921, Wahl zum Provinziallandtag | | | Stimmen | Sitze | | überhaupt | v.H. | überh. | v.H. | | Wahlberechtigte | | | | | WählerInnen | | | | Wahlbeteiligung | | | | ungültige Stimmen | | | | gültige Stimmen | | | 91 | | | davon: | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | | | 31 | 34,07 | | Bürgerliche Vereinigung | | | 16 | 17,58 | | Deutschnationale Volkspartei | | | 16 | 17,58 | | Deutsche Volkspartei | | | 10 | 10,99 | | Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands | | | 8 | 8,79 | | Deutsche Demokratische Partei | | | 6 | 6,59 | | Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands | | | 3 | 3,30 | | Zentrum | | | 1 | 1,10 | | Wirtschaftspartei des deutschen Mittelstandes | | | 1 | 1,10 |
Quelle: Falter u.a. 1986, S. 103ff. |