


























| 8. März 1933, Wahl zum 8. Reichstag | | | Stimmen | | überhaupt | v.H. | | Wahlberechtigte | 117.944 | 72,07 | | WählerInnen | 104.793 | | | Wahlbeteiligung | | 88,85 | | ungültige Stimmen | 910 | 0,87 | | gültige Stimmen | 103.883 | 99,13 | | davon: | | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei (Hitlerbewegung) | 48.921 | 47,09 | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 29.615 | 28,51 | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 29.085 | 28,00 | | Deutsche Staatspartei | 530 | 0,51 | | Kommunistische Partei Deutschlands | 8.564 | 8,24 | | Kampffront Schwarz-weiß-rot | 7.146 | 6,88 | | Deutsche Volkspartei, Christlich-Sozialer Volksdienst (Evangelische Bewegung), Deutsche Bauernpartei, Deutsch-hannoversche Partei | 7.136 | 6,87 | | Evangelischer Volksdienst | 3.822 | 3,68 | | Deutsche Volkspartei | 3.244 | 3,12 | | Deutsche Bauernpartei | 49 | 0,05 | | Deutsch-hannoversche Partei | 21 | 0,02 | | Deutsche Zentrumspartei | 2.501 | 2,41 |
Quelle: StatJBDR 1933, S. 540f. |