


























| 4. Mai 1924, Wahl zum 2. Reichstag | | | Stimmen | | überhaupt | v.H. | | Wahlberechtigte | 96.549 | 58,15 | | WählerInnen | 79.577 | | | Wahlbeteiligung | | 82,42 | | ungültige Stimmen | 1.073 | 1,35 | | gültige Stimmen | 78.504 | 98,65 | | davon: | | Vereinigte sozialdemokratische Partei | 21.897 | 27,89 | | Deutschnationale Volkspartei | 18.513 | 23,58 | | Deutsche Volkspartei | 15.748 | 20,06 | | Deutsche demokratische Partei | 7.009 | 8,93 | | Liste der Kommunisten | 5.805 | 7,39 | | Völkischsozialer Block | 4.797 | 6,11 | | Westfälische Zentrumspartei | 2.345 | 2,99 | | Christlichsoziale Volksgemeinschaft Deutschlands | 978 | 1,25 | | Deutschsoziale Partei | 636 | 0,81 | | Unabhängige sozialdemokratische Partei Deutschlands | 432 | 0,55 | | Polenpartei | 130 | 0,17 | | Nationale Freiheitspartei | 130 | 0,17 | | Haeusserbund | 84 | 0,11 |
Quelle: StatDR 1928, II, S. 80 |