


























| 6. Juni 1920, Wahl zum 1. Reichstag | | | Stimmen | | überhaupt | v.H. | | Wahlberechtigte | 89.232 | 57,82 | | WählerInnen | 73.670 | | | Wahlbeteiligung | | 82,56 | | ungültige Stimmen | 345 | 0,47 | | gültige Stimmen | 73.325 | 99,53 | | davon: | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 23.458 | 31,99 | | Deutschnationale Volkspartei | 17.916 | 24,43 | | Deutsche Volkspartei | 14.962 | 20,41 | | Deutsche demokratische Partei | 8.487 | 11,57 | | Unabhängige sozialdemokratische Partei Deutschlands | 6.491 | 8,85 | | Zentrumspartei | 1.977 | 2,70 | | Deutschsozialistische Partei | 22 | 0,03 | | Kommunistische Partei Deutschlands (Spartakusbund) | 12 | 0,02 |
Quelle: StatDR 1920, II, S. 128f. |