


























| 6. Juni 1920, Wahl zum 1. Reichstag | | | Stimmen | | überhaupt | v.H. | | Wahlberechtigte | 308.721 | 64,23 | | WählerInnen | 267.487 | | | Wahlbeteiligung | | 86,64 | | ungültige Stimmen | 461 | 0,17 | | gültige Stimmen | 267.026 | 99,83 | | davon: | | Unabhängige sozialdemokratische Partei Deutschlands | 108.181 | 40,51 | | Deutsche Volkspartei | 64.607 | 24,20 | | Deutschnational Hannover | 32.126 | 12,03 | | Sozialdemokratische Mehrheitspartei | 30.562 | 11,45 | | Deutsche demokratische Partei | 18.800 | 7,04 | | Deutsch-hannoversche Partei | 7.318 | 2,74 | | Zentrumspartei | 3.482 | 1,30 | | Kommunistische Partei Deutschlands (Spartakusbund) | 1.860 | 0,70 | | Deutschsozialistische Partei | 76 | 0,03 | | Nationaldemokratische Volkspartei | 14 | 0,01 |
Quelle: StatDR 1920, II, S. 128f. |