


























| 6. Juni 1920, Wahl zum 1. Reichstag | | | Stimmen | | überhaupt | v.H. | | Wahlberechtigte | 1.302.251 | 58,97 | | WählerInnen | 950.240 | | | Wahlbeteiligung | | 72,97 | | ungültige Stimmen | 3.874 | 0,41 | | gültige Stimmen | 946.366 | 99,59 | | davon: | | Zentrumspartei | 344.027 | 36,35 | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 190.298 | 20,11 | | Deutsche demokratische Partei | 116.398 | 12,30 | | Deutschnationale Volkspartei (Christliche Volkspartei in Baden) | 113.554 | 12,00 | | Unabhängige sozialdemokratische Partei Deutschlands | 102.965 | 10,88 | | Deutsche Volkspartei (Deutsche liberale Volkspartei Badens) | 64.653 | 6,83 | | Kommunistische Partei Deutschlands (Spartakusbund) | 14.471 | 1,53 |
Quelle: StatDR 1920, I, S. 2f. |